

- 08.06.2023, Fronleichnam | Geschlossen
- 09.06.2023, Freitag | Geschlossen
Die Praxis Zach bietet Ihnen ein kompetentes Gesamtpaket aus Physiotherapie & Fitnesstraining. Durch diese Kombination helfen wir Ihnen dabei Ihren Alltag wieder unbeschwert zu meistern. Mit unserer langjährigen Erfahrung führen wir Sie begeistert in eine vitale Zukunft.
Schlendern Sie wieder entspannt der Schiltach entlang.

Physiotherapie. Schiltach. Zach.







In der manuellen Therapie werden komplexe manuelle Techniken verwendet. Ziele der manuellen Therapie sind die Reduktion von Gelenkeinschränkungen sowie die gesteigerte Funktionalität des Bewegungsapparates.
Die Behandlung nach dem Bobath-Konzept findet bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen (z.B. Schlaganfall, Querschnittslähmung, Multiple Sklerose, …) statt. Durch diese Therapieform ermöglichen wir dem Patienten eine größere Selbstständigkeit bei den Aufgaben des Alltags und sorgen dadurch für eine höhere Lebensqualität.
Im Bereich des Physio-Athletik-Trainings ermitteln wir Ihren aktuellen Leitungsstand und entwickeln einen Trainingsplan, der für Ihre individuellen Ziele angepasst ist. Schnelligkeit, Kraft oder auch Ausdauer – gemeinsam erhöhen wir Ihre Leistungsfähigkeit.
Neben unserer Physiotherapie bieten wir Ihnen auch verschiedene Massageleistungen an. Von der klassischen Massage und Bindegewebemassage bis hin zur Triggerpoint-Massage und der Marnitz-Therapie – lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich.
Druckluft beschleunigt ein Projektil, das mit hoher Geschwindigkeit (bis zu 90 km/h) auf einen fixierten Applikator trifft.
Die kinetische Energie wird in eine Stoßwelle umgewandelt, die durch die Haut auf das Zielgewebe einwirkt.
Spezielle Formen der manuellen Therapie sind die McKenzie Methode und das Maitland Konzept. Ziele hierbei sind die Behandlung von Schmerzen an Wirbelsäule und Extremitäten.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine unterstützende Therapieform. Sie dient zur Reduktion von Ödemen, Hämatomen und Störungen des Abtransports der Lymphe im Gewebe.
Faszien sind Gewebestrukturen, die den Körper umhüllen und dafür sorgen, dass einzelne Bestandteile des Körpers zu einem Ganzen zusammengefügt werden. Faszien können leicht verkleben und dadurch Schmerzen auslösen. Durch unsere Faszientechniken (Typaldo, Myofascial Release) lösen wir diese Verklebungen und lindern somit Ihre Schmerzen.
Ausgangspunkte der Diagnose und Therapie ist der kraniosakrale Rhythmus, der wie der Herz- und Atemrhythmus einen eigenständigen Körperrhythmus darstellt. Dieser Rhythmus beeinflusst den Stoffwechsel des Organismus und jeder einzelnen Körperzelle.
Elektrotherapie – durch verschiedene Stromformen erreichen wir eine Durchblutungsverbesserung und Detonisierung der betroffenen Muskulatur.
Ultraschalltherapie – mit diesem medizinischen Verfahren beschleunigen und unterstützen wir den Selbstheilungsprozess, vor allem bei Sehnenentzündungen, Arthritis und Frakturen.
Kurszeiten:
Di. 09:00 – 10:00 Uhr & 18:00 – 19:00 Uhr
Do. 09:00 – 10:00 Uhr & 18:00 – 19:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Marina Herrmann
Unsere Krankengymnastik umfasst vom Patienten ausgeführte Übungen sowie vom Therapeuten am Patienten ausgeführte Handlungen. Je nach Ausgangssituation findet auch eine gerätegestützte Krankengymnastik Anwendung. Die Krankengymnastik dient zur Mobilisation, Dehnung, Kräftigung, Koordination, Stabilisation, Spannungsregulierung sowie Funktionsverbesserung.
Comeback mit Zach! Durch die Sportphysiotherapie begleiten wir Sportler und Athleten, die eine Sportverletzung erlitten haben, auf dem Weg zu Ihrer früheren Verfassung. Mit unserem Training und unseren Rehabilitationsmaßnahmen bereiten wir Sie auf Ihren Wiedereinstieg vor.
Schmerzen, die auf strukturelle und psychische Fehlanweisungen der Muskulatur in den Bereichen Kiefer und Halswirbeln zurückzuführen sind, fasst man unter dem Begriff CMD zusammen. Sollten also in diesem Bereich Schmerzen bei Ihnen auftreten, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns gerne.
In unserer Wärmebehandlung wird auf den zu therapierenden Körperbereich ein Wärmeträger gelegt. Dadurch wird die Muskulatur entspannt, die Durchblutung gefördert und es erfolgt eine Schmerzlinderung.
In der Schlingentisch-Therapie wird die Schwerkraft durch Schlingen in einigen Körperregionen aufgehoben. Die Wirbelsäule und Gelenke werden somit stark entlastet, was zu einer Schmerzlinderung führt und eingeschränkte oder ansonsten schmerzhafte Bewegungen wieder möglich macht.
Kurszeiten:
Di. 09:00 – 10:00 Uhr & 18:00 – 19:00 Uhr
Do. 09:00 – 10:00 Uhr & 18:00 – 19:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Marina Herrmann
In der manuellen Therapie werden komplexe manuelle Techniken verwendet. Ziele der manuellen Therapie sind die Reduktion von Gelenkeinschränkungen sowie die gesteigerte Funktionalität des Bewegungsapparates.
Spezielle Formen der manuellen Therapie sind die McKenzie Methode und das Maitland Konzept. Ziele hierbei sind die Behandlung von Schmerzen an Wirbelsäule und Extremitäten.
Unsere Krankengymnastik umfasst vom Patienten ausgeführte Übungen sowie vom Therapeuten am Patienten ausgeführte Handlungen. Je nach Ausgangssituation findet auch eine gerätegestützte Krankengymnastik Anwendung. Die Krankengymnastik dient zur Mobilisation, Dehnung, Kräftigung, Koordination, Stabilisation, Spannungsregulierung sowie Funktionsverbesserung.
Die Behandlung nach dem Bobath-Konzept findet bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen (z.B. Schlaganfall, Querschnittslähmung, Multiple Sklerose, …) statt. Durch diese Therapieform ermöglichen wir dem Patienten eine größere Selbstständigkeit bei den Aufgaben des Alltags und sorgen dadurch für eine höhere Lebensqualität.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine unterstützende Therapieform. Sie dient zur Reduktion von Ödemen, Hämatomen und Störungen des Abtransports der Lymphe im Gewebe.
Comeback mit Zach! Durch die Sportphysiotherapie begleiten wir Sportler und Athleten, die eine Sportverletzung erlitten haben, auf dem Weg zu Ihrer früheren Verfassung. Mit unserem Training und unseren Rehabilitationsmaßnahmen bereiten wir Sie auf Ihren Wiedereinstieg vor.
Im Bereich des Physio-Athletik-Trainings ermitteln wir Ihren aktuellen Leitungsstand und entwickeln einen Trainingsplan, der für Ihre individuellen Ziele angepasst ist. Schnelligkeit, Kraft oder auch Ausdauer – gemeinsam erhöhen wir Ihre Leistungsfähigkeit.
Faszien sind Gewebestrukturen, die den Körper umhüllen und dafür sorgen, dass einzelne Bestandteile des Körpers zu einem Ganzen zusammengefügt werden. Faszien können leicht verkleben und dadurch Schmerzen auslösen. Durch unsere Faszientechniken (Typaldo, Myofascial Release) lösen wir diese Verklebungen und lindern somit Ihre Schmerzen.
Schmerzen, die auf strukturelle und psychische Fehlanweisungen der Muskulatur in den Bereichen Kiefer und Halswirbeln zurückzuführen sind, fasst man unter dem Begriff CMD zusammen. Sollten also in diesem Bereich Schmerzen bei Ihnen auftreten, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns gerne.
Neben unserer Physiotherapie bieten wir Ihnen auch verschiedene Massageleistungen an. Von der klassischen Massage und Bindegewebemassage bis hin zur Triggerpoint-Massage und der Marnitz-Therapie – lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich.
Ausgangspunkte der Diagnose und Therapie ist der kraniosakrale Rhythmus, der wie der Herz- und Atemrhythmus einen eigenständigen Körperrhythmus darstellt. Dieser Rhythmus beeinflusst den Stoffwechsel des Organismus und jeder einzelnen Körperzelle.
In unserer Wärmebehandlung wird auf den zu therapierenden Körperbereich ein Wärmeträger gelegt. Dadurch wird die Muskulatur entspannt, die Durchblutung gefördert und es erfolgt eine Schmerzlinderung.
Druckluft beschleunigt ein Projektil, das mit hoher Geschwindigkeit (bis zu 90 km/h) auf einen fixierten Applikator trifft.
Die kinetische Energie wird in eine Stoßwelle umgewandelt, die durch die Haut auf das Zielgewebe einwirkt.
Elektrotherapie – durch verschiedene Stromformen erreichen wir eine Durchblutungsverbesserung und Detonisierung der betroffenen Muskulatur.
Ultraschalltherapie – mit diesem medizinischen Verfahren beschleunigen und unterstützen wir den Selbstheilungsprozess, vor allem bei Sehnenentzündungen, Arthritis und Frakturen.
In der Schlingentisch-Therapie wird die Schwerkraft durch Schlingen in einigen Körperregionen aufgehoben. Die Wirbelsäule und Gelenke werden somit stark entlastet, was zu einer Schmerzlinderung führt und eingeschränkte oder ansonsten schmerzhafte Bewegungen wieder möglich macht.
Sie haben Fragen / Interesse?
Ein Anruf / eine Nachricht genügt! =)
KontaktDie Physiotherapie-Praxis Zach ist mit Leidenschaft, Kompetenz und Freude für Sie in Schiltach im Einsatz. Das spiegelt sich auch in unseren Räumlichkeiten wieder. Bilder sagen bekanntlich mehr als Worte – Lassen Sie sich von unserer Praxis begeistern.
In guten Händen.
Gesund bleiben.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Unser Team möchte Sie durch Prävention und Rehabilitation auf diesem Weg begleiten. Mit unseren Therapieansätzen und Therapiezielen der Physiotherapie-Praxis Zach schaffen wir nicht nur kurzzeitiges Wohlbefinden, sondern führen Sie zu einem langfristig gesunden Lebensstil.
Von „nine to five“ im Büro bis hin zu extremer körperlicher Arbeit auf einer Baustelle – die klassischen Wehwehchen und starken Schmerzen lassen sich in den meisten Fällen auf zu wenig oder falsche Belastung zurückführen. Unsere Therapie zielt deshalb nicht nur auf die körperliche Genesung ab, sondern bietet Ihnen zugleich das notwendige Wissen, damit der Erfolg nachhaltig bestehen bleibt.
Von nichts kommt nichts.
Gemeinsam erreichen wir:
• Körperliches Wohlbefinden
• Beweglichkeit
• Schmerzlinderung
• Herz-Kreislauf-Training
• Erhöhte Leistungsfähigkeit
• Gewichtsreduktion